Liebe Frankenmarkterinnen, liebe Frankenmarkter!
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit zurückzublicken.
Seit einiger Zeit ist auch bei uns, so wie in vielen Gemeinden des Landes, sparen angesagt! Trotz dieser Tatsache konnten wir einige Investitionen tätigen. So wurden beispielsweise die Tennisplätze einer Generalsanierung unterzogen, damit sie wieder spieltauglich sind und von der entsprechenden Spielklasse bespielt werden können.
Einen großen finanziellen Brocken macht auch der Grundankauf für die Feuerwehr Raspoldsedt aus, mit dem der Grundstein für ein neues, modernes Feuerwehrhaus gelegt werden kann.
Einige Straßen wurden wieder generalsaniert und mit neuem Belag versehen. Auch konnte nach langer Vorbereitungszeit, die so mancher Bürger nicht verstehen kann, ein neuer Schutzweg im Bereich der Apotheke errichtet werden, wobei wir uns an die Empfehlung des Landes gehalten haben, diesen mit keiner Blinklichtanlage zu versehen.
Bedanken möchte ich mich bei der Agrargemeinschaft Frankenmarkt. Das Dach des Gemeindeamtes, wo wir eingemietet sind, wurde erneuert und mit einer Blitzschutzanlage versehen. Es gibt ein gutes Gefühl der Sicherheit für die Zukunft.
Ein großes Dankeschön möchte ich unseren Einsatzorganisationen, den beiden Feuerwehren, dem Roten Kreuz Frankenmarkt und der Polizei für ihre ständige Einsatzbereitschaft aussprechen, durch euch kann sich unsere Bevölkerung sicher fühlen. Der Gesundheitsbereich in unserer Gemeinde funktioniert durch die gewissenhafte Arbeit unserer Ärztin und Ärzte sehr gut, wofür ich mich ganz herzlich bedanke. Frau Dr. Lisa Paky eine junge motivierte Zahnärztin mit Frankenmarkter Wurzeln wurde in unserem Ort sehr gut aufgenommen und ist über die Gemeindegrenzen anerkannt und sehr beliebt. Ich freue mich darüber.
Herzlichen Dank auch an die Menschen, die mehr tun als ihre Pflicht und so einen großen Beitrag für ein harmonisches Miteinander in unserem Markt leisten. Ich denke da an alle Vereine, an die Mitarbeiter in der Pfarre, an unsere Goldhaubenfrauen mit dem Schmücken der Brunnen, an die Mitarbeiterinnen vom Sozialmarkt, an die Betreuung unserer Wetterstation durch Herrn Vet.-Rat. Mag. Dr. Zeilinger und seinem Team, die dafür sorgen, dass unsere Wetterdaten weltweit abrufbar sind.
Danke auch an meine Mitarbeiter im Gemeindedienst, hier vor allem die Bediensteten in unserem Alten- und Pflegeheim, deren Arbeit man nicht hoch genug einschätzen kann. Im Besonderen bei unserer Heimleiterin Sabrina Hötzinger und der Pflegedienstleiterin Simone Roither. Danke auch an die Kindergarten- und Hortpädagoginnen, sowie dem gesamten Lehrkörper der Volks- und Mittelschule für ihre verantwortungsvolle Tätigkeit in der Kindererziehung.
Besonders bedanken möchte ich mich bei meinem Vizebürgermeister Helmut Wesenauer, beim Gemeindevorstand, beim Gemeinderat und den Vertretern aller politischen Parteien für die konstruktive Zusammenarbeit, die in Frankenmarkt wirklich sehr gut funktioniert.
Herzlichen Dank an Herrn Günter Reisinger für den schönen Christbaum im Marktbereich, der wunderschön zu unserer festlichen Weihnachtsbeleuchtung passt. Vor dem Altenheim glänzt ein Christbaum von Herrn Klaus Innerlohinger. Auch dafür ein herzliches Dankeschön. Auch unser Adventmarkt im Schloss war Dank Celina Rager mit ihrem Team wieder ein voller Erfolg.
Ich wünsche Ihnen allen schöne, erholsame und besinnliche Weihnachtsfeiertage und viel Glück, Zufriedenheit und vor allem Gesundheit für das kommende Jahr 2025.
Ihr Bürgermeister
Peter Zieher eh.